Norwegen, Island und Dänemark/Färöer teilen sich die Hoheitsgewässer der Norwegischen See, wobei der größte Teil zu Ersterem gehört. Norwegen beansprucht seit 2004 die Zwölfmeilengrenze als Hoheitsgewässer und seit 1976 eine ausschließliche Wirtschaftszone von 200 Meilen. Aufgrund der norwegischen Inseln Svalbard und Jan Mayen liegen der südöstliche, nordöstliche und nordwestliche Rand des Meeres innerhalb Norwegens. Die südwestliche Grenze teilen sich Island und Dänemark/Färöer.
Nach der Føroyingasøga kamen nordische Siedler um das 8. Jahrhundert auf die Inseln. König Harald Fairhair gilt als treibende Kraft bei der Besiedlung dieser und anderer Inseln in der norwegischen See.
Die größten Schäden an der norwegischen See wurden durch extensive Fischerei, Walfang und Umweltverschmutzung verursacht. Der britische Nuklearkomplex Sellafield ist einer der größten Umweltverschmutzer, der radioaktive Abfälle in das Meer einleitet. Andere Verschmutzungen sind vor allem auf Öl und giftige Stoffe zurückzuführen, aber auch auf die große Zahl von Schiffen, die während der beiden Weltkriege versenkt wurden. Der Umweltschutz in der Norwegischen See wird hauptsächlich durch das OSPAR-Übereinkommen geregelt.
Fischerei und WalfangBearbeiten
In der Nähe des Lofoten-Archipels wird seit Hunderten von Jahren Fischfang betrieben. Die Küstengewässer der abgelegenen Lofoten sind eines der reichsten Fischereigebiete Europas, da der größte Teil des atlantischen Kabeljaus im Winter zum Laichen in die Küstengewässer der Lofoten schwimmt. Im 19. Jahrhundert war getrockneter Kabeljau daher eines der Hauptexportgüter Norwegens und der bei weitem wichtigste Wirtschaftszweig in Nordnorwegen. Starke Meeresströmungen, Wirbelstürme und besonders häufige Stürme machten die Fischerei zu einem gefährlichen Beruf: Am „Schicksalsmontag“ im März 1821 starben mehrere hundert Männer, davon 300 aus einer einzigen Gemeinde, und im April 1875 gingen innerhalb kurzer Zeit etwa hundert Boote mit ihren Besatzungen verloren.
Im letzten Jahrhundert litt die Norwegische See unter Überfischung. Im Jahr 2018 wurden 41 % der Bestände übermäßig befischt. Zwei von sechzehn der von der Europäischen Union (EU) und Norwegen vereinbarten zulässigen Gesamtfangmengen (TAC) entsprechen den wissenschaftlichen Empfehlungen. Neun dieser TACs liegen mindestens 25 % über den wissenschaftlichen Empfehlungen. Die übrigen fünf liegen über den wissenschaftlichen Erkenntnissen, wenn man die Anlandeverpflichtung ausklammert. Im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) hat sich die EU verpflichtet, die Überfischung bis 2015, spätestens jedoch bis 2020, abzustellen. Ab 2019 ist die EU Berichten zufolge nicht auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen.
Walfang war auch für die Norwegische See wichtig. Im frühen 16. Jahrhundert begann der Engländer Stephen Bennet auf der Bäreninsel mit der Walrossjagd. Im Mai 1607 entdeckte die Moskauer Kompanie auf der Suche nach der Nordwestpassage und der Erforschung des Meeres die großen Walross- und Walpopulationen in der Norwegischen See und begann 1610 in der Nähe von Spitzbergen mit der Jagd auf sie. Später im 17. Jahrhundert begannen holländische Schiffe mit der Jagd auf Grönlandwale in der Nähe von Jan Mayen; die Grönlandwalpopulation zwischen Spitzbergen und Jan Mayen betrug damals etwa 25.000 Tiere. Zu den Briten und Niederländern gesellten sich dann Deutsche, Dänen und Norweger. Zwischen 1615 und 1820 waren die Gewässer zwischen Jan Mayen, Svalbard, der Bäreninsel und Grönland, zwischen der Norwegischen See, Grönland und der Barentssee, das produktivste Walfanggebiet der Welt. Die extensive Jagd hatte jedoch die Wale in dieser Region bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ausgerottet.
Seeungeheuer und MahlströmeBearbeiten
Viele Jahrhunderte lang galt die Norwegische See als der Rand der bekannten Welt. Das Verschwinden von Schiffen dort aufgrund von Naturkatastrophen rief Legenden von Ungeheuern hervor, die Schiffe aufhielten und versenkten (Kraken). Noch 1845 enthielt die Encyclopædia metropolitana einen mehrseitigen Bericht von Erik Pontoppidan (1698-1764) über schiffsversenkende Seeungeheuer von einer halben Meile Größe. Viele Legenden könnten sich auf das Werk Historia de gentibus septentrionalibus von Olaus Magnus aus dem Jahr 1539 stützen, in dem der Kraken und die Mahlströme der Norwegischen See beschrieben werden. Der Krake taucht auch in Alfred Tennysons gleichnamigem Gedicht, in Herman Melvilles Moby Dick und in Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer von Jules Verne auf.
Zwischen den Lofoten-Inseln Moskenesøya und Værøy, bei der winzigen Insel Mosken, liegt der Moskenstraumen – ein System aus Gezeitenwirbeln und einem Strudel, der als Mahlstrom bezeichnet wird. Mit einer Geschwindigkeit in der Größenordnung von 15 km/h (der Wert schwankt stark zwischen den Quellen) ist er einer der stärksten Mahlströme der Welt. Er wurde im 13. Jahrhundert in der altnordischen poetischen Edda beschrieben und blieb ein attraktives Thema für Maler und Schriftsteller, darunter Edgar Allan Poe, Walter Moers und Jules Verne. Das Wort wurde von Poe in seiner Erzählung „A Descent into the Maelström“ (1841), in der der Moskenstraumen beschrieben wird, in die englische Sprache eingeführt. Der Moskenstraumen entsteht durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, darunter die Gezeiten, die Lage der Lofoten und die Unterwassertopografie; im Gegensatz zu den meisten anderen Strudeln befindet er sich auf offener See und nicht in einem Kanal oder einer Bucht. Mit einem Durchmesser von 40-50 Metern kann er selbst in der heutigen Zeit für kleine Fischereifahrzeuge gefährlich sein, die von den zahlreichen Dorschen angelockt werden könnten, die sich von den Mikroorganismen ernähren, die vom Strudel angesaugt werden.
ExplorationEdit
Die fischreichen Küstengewässer Nordnorwegens sind seit langem bekannt und ziehen erfahrene Seeleute aus Island und Grönland an. So befanden sich die meisten Siedlungen in Island und Grönland an den Westküsten der Inseln, wo es aufgrund der atlantischen Strömungen auch wärmer war. Die erste einigermaßen zuverlässige Karte Nordeuropas, die Carta marina von 1539, stellt die Norwegische See als Küstengewässer dar und zeigt nichts nördlich des Nordkaps. Die Norwegische See vor den Küstenregionen erschien auf den Karten im 17. Jahrhundert als ein wichtiger Teil der damals gesuchten Nordseeroute und ein reiches Walfanggebiet.
Die Insel Jan Mayen wurde 1607 entdeckt und wurde zu einem wichtigen Stützpunkt der holländischen Walfänger. Der Holländer Willem Barents entdeckte die Bäreninsel und Svalbard, die damals von russischen Walfängern, den Pomoren, genutzt wurden. Die Inseln am Rande der Norwegischen See wurden schnell zwischen den Nationen aufgeteilt. Während der Blütezeit des Walfangs besuchten jährlich etwa 300 Schiffe mit 12.000 Besatzungsmitgliedern Spitzbergen.
Die ersten Tiefenmessungen der Norwegischen See wurden 1773 von Constantine Phipps an Bord der HMS Racehorse im Rahmen seiner Nordpolexpedition durchgeführt. Die systematische ozeanografische Forschung in der Norwegischen See begann im späten 19. Jahrhundert, als der Rückgang der Kabeljau- und Heringserträge vor den Lofoten die norwegische Regierung veranlasste, der Sache nachzugehen. Der Zoologe Georg Ossian Sars und der Meteorologe Henrik Mohn überzeugten die Regierung 1874 davon, eine wissenschaftliche Expedition auszusenden, die zwischen 1876 und 1878 an Bord der Vøringen einen Großteil des Meeres erkundete. Die gewonnenen Daten ermöglichten es Mohn, das erste dynamische Modell der Meeresströmungen zu erstellen, das Winde, Druckunterschiede, Meerwassertemperatur und Salzgehalt berücksichtigte und mit späteren Messungen gut übereinstimmte. Im Jahr 2019 wurden auf dem Mohn-Rücken Ablagerungen von Eisen, Kupfer, Zink und Kobalt gefunden, die wahrscheinlich von hydrothermalen Schloten stammen.
Bis zum 20. Jahrhundert waren die Küsten der Norwegischen See nur dünn besiedelt, so dass sich die Schifffahrt auf dem Meer hauptsächlich auf Fischfang, Walfang und gelegentlichen Küstentransport konzentrierte. Seit dem späten 19. Jahrhundert wurde die Seelinie Norwegian Coastal Express eingerichtet, die den dichter besiedelten Süden mit dem Norden Norwegens mit mindestens einer Fahrt pro Tag verbindet. Die Bedeutung der Schifffahrt in der Norwegischen See nahm auch mit der Expansion der russischen und sowjetischen Marine in der Barentssee und der Entwicklung internationaler Routen zum Atlantik durch die Ostsee, das Kattegat, den Skagerrak und die Nordsee zu.
Die Norwegische See ist eisfrei und bietet eine direkte Route vom Atlantik zu den russischen Häfen in der Arktis (Murmansk, Archangelsk und Kandalaksha), die direkt mit Zentralrussland verbunden sind. Diese Route wurde während des Zweiten Weltkriegs ausgiebig für den Nachschub genutzt – von 811 US-Schiffen erreichten 720 russische Häfen und brachten rund 4 Millionen Tonnen Fracht, darunter etwa 5.000 Panzer und 7.000 Flugzeuge. Die Alliierten verloren 18 Konvois und 89 Handelsschiffe auf dieser Route. Zu den wichtigsten Operationen der deutschen Marine gegen die Konvois gehörten PQ 17 im Juli 1942, die Schlacht in der Barentssee im Dezember 1942 und die Schlacht am Nordkap im Dezember 1943, die an der Grenze zwischen der Norwegischen See und der Barentssee in der Nähe des Nordkaps stattfanden.
Die Schifffahrt über die Norwegische See ging nach dem Zweiten Weltkrieg zurück und intensivierte sich erst in den 1960er und 1970er Jahren mit dem Ausbau der sowjetischen Nordflotte, was sich in großen gemeinsamen Marineübungen der sowjetischen Nord-Ostsee-Flotten in der Norwegischen See widerspiegelte. Das Meer war für die sowjetische Marine das Tor zum Atlantischen Ozean und damit zu den Vereinigten Staaten, und der große sowjetische Hafen Murmansk lag direkt hinter der Grenze zwischen der Norwegischen See und der Barentssee. Die Gegenmaßnahmen der NATO-Staaten führten zu einer erheblichen Marinepräsenz in der Norwegischen See und zu einem intensiven Katz-und-Maus-Spiel zwischen sowjetischen und NATO-Flugzeugen, -Schiffen und insbesondere U-Booten. Ein Relikt des Kalten Krieges in der Norwegischen See, das sowjetische Atom-U-Boot K-278 Komsomolets, sank 1989 südwestlich der Bäreninsel, an der Grenze zwischen Norwegischer See und Barentssee, mit radioaktivem Material an Bord, das eine potenzielle Gefahr für Flora und Fauna darstellt.
Die Norwegische See ist Teil des Nördlichen Seewegs für Schiffe von europäischen Häfen nach Asien. Die Strecke von Rotterdam nach Tokio beträgt 21.100 km über den Suezkanal und nur 14.100 km durch die Norwegische See. Meereis ist ein häufiges Problem in den arktischen Meeren, aber Ende August 2008 wurde auf der gesamten Nordroute eisfreie Bedingungen beobachtet. Russland plant, seine Offshore-Ölproduktion in der Arktis auszuweiten, was den Verkehr von Tankschiffen durch die Norwegische See zu den Märkten in Europa und Amerika erhöhen dürfte; es wird erwartet, dass die Zahl der Öltransporte durch die nördliche Norwegische See von 166 im Jahr 2002 auf 615 im Jahr 2015 steigen wird.
Öl und GasBearbeiten
Die wichtigsten Produkte der Norwegischen See sind nicht mehr Fisch, sondern Öl und vor allem Gas, das unter dem Meeresboden gefunden wird. Norwegen hat 1993 mit der Unterwasser-Ölförderung begonnen, gefolgt von der Erschließung des Huldra-Gasfeldes im Jahr 2001. Die große Tiefe und die rauen Gewässer der Norwegischen See stellen für Offshore-Bohrungen eine große technische Herausforderung dar. Während seit 1995 Bohrungen in Tiefen von mehr als 500 Metern durchgeführt werden, sind nur wenige tiefe Gasfelder kommerziell erschlossen worden. Das wichtigste aktuelle Projekt ist Ormen Lange (800-1.100 m Tiefe), wo 2007 die Gasproduktion aufgenommen wurde. Mit Reserven von 1,4×1013 Kubikfuß ist es das größte norwegische Gasfeld. Es ist an die Langeled-Pipeline, die derzeit längste Unterwasserpipeline der Welt, und damit an ein großes europäisches Gasleitungsnetz angeschlossen. Mehrere andere Gasfelder werden derzeit erschlossen. Im Jahr 2019 befinden sich schätzungsweise 6,5 x10^6 Kubikmeter Erdöl in der Norwegischen See, und es wird erwartet, dass die Erdölförderung in der Region bis 2025 gesteigert werden kann. Eine besondere Herausforderung ist das Kristin-Feld, wo die Temperatur bis zu 170 °C beträgt und der Gasdruck 900 bar (das 900-fache des normalen Drucks) übersteigt.
Weiter nördlich liegen Norne und Snøhvit.