You Can Now Own This Ridiculous 1944 German Kettenkrad Armored Motorcycle Tank

Was ist cooler als selbst das modernste, moderne Motorrad? Wie wäre es mit einem gepanzerten, gepanzerten Motorrad-Panzer aus deutscher Produktion, den man tatsächlich besitzen kann?

Foto von Bonhams

Sie können jetzt diesen lächerlichen deutschen Kettenkrad-Panzer aus dem Jahr 1944 besitzen

Das ist der Reiz des oben abgebildeten teuflischen Geräts, das noch diesen Monat versteigert wird. Das „Kettenkrad“ aus dem Jahr 1944 – „ketten“ für „Ketten“ und „kratrad“ für „Motorrad“, wie GearHeads schreibt – ist vielleicht eine der ungewöhnlichsten Maschinen, die je im Zweiten Weltkrieg produziert wurden, ein teutonischer Minipanzer, der schweres Gerät über jedes erdenkliche Gelände transportieren sollte. Offenbar wurden nur 8.000 Stück hergestellt, von denen nur wenige die Jahre überlebt haben.

Foto von Bonhams

Sie können jetzt diesen lächerlichen deutschen Kettenkrad-Panzermotorradpanzer von 1944 besitzen

Foto von Bonhams

Sie können jetzt diesen lächerlichen deutschen Kettenkrad gepanzerter Motorradpanzer

Foto von Bonhams

Sie können jetzt diesen lächerlichen deutschen Kettenkrad gepanzerten Motorradpanzer von 1944 besitzen

Lassen Sie sich von dem seltsamen Design nicht täuschen. Das Kettenkrad mag zwar nicht den Status in der Popkultur erlangt haben, den der Willys MB „Jeep“ der US-Armee nach dem Fall der Achsenmächte genoss, aber es ist immer noch eine Wahnsinnsmaschine. Hier einige technische Daten, mit freundlicher Genehmigung der Gearheads von HiConsumption:

Das Kettenkrad wird von einem wassergekühlten 1478-ccm-Reihenmotor mit 4 Zylindern angetrieben, demselben, der auch im Opel Olympia verwendet wurde, der beim deutschen Militär weit verbreitet war. Dies erleichterte die Reparaturen, da die deutschen Mechaniker mit diesem Motor vertraut waren, was die Lernkurve für die Mechaniker im Zweiten Weltkrieg erleichterte. Er hat eine Leistung von 36 PS, ein Drei-Gang-Getriebe, die Fähigkeit, Steigungen von 25 Grad oder mehr zu überwinden, und eine beängstigende Höchstgeschwindigkeit von 50 mph.

Wenn Sie nicht widerstehen können, Ihre Sammlung von Erinnerungsstücken aus dem Zweiten Weltkrieg (oder Ihre Sammlung seltsamer Landfahrzeuge) mit diesem munteren kleinen Biest zu ergänzen, sollten Sie sich beeilen: Er ist nur am Sonntag, den 19. März, bei der Bonham’s-Auktion auf dem Goodwood Member’s Meeting zu haben – und kostet zwischen 73.000 und 98.000 Dollar mindestens. Andererseits ist das ein geringer Preis, wenn man mit seinen Kumpels in einem verschlafenen Landstädtchen aufkreuzen möchte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.