Das Lymphödem-Programm von WakeMed umfasst spezielle Behandlungsprogramme für Personen mit Lymphödemen oder mit dem Risiko, ein Lymphödem zu entwickeln.
Was ist ein Lymphödem?
Ein Lymphödem ist eine abnorme Flüssigkeitsansammlung, die Schwellungen verursacht, meist in den Armen oder Beinen. Der Zustand entsteht, wenn Lymphgefäße oder Lymphknoten fehlen, beeinträchtigt, beschädigt oder entfernt werden.
 Wer ist gefährdet? 
Personen, die sich einem der folgenden Verfahren unterzogen haben, können ein Risiko für die Entwicklung eines Lymphödems haben: 
- Einfache Mastektomie mit oder ohne Entfernung der axillären Lymphknoten
 - Lumpektomie mit oder ohne Entfernung der axillären Lymphknoten
 - Modifizierte radikale Mastektomie
 - Kombinierte Krebsoperation und Strahlentherapie in einer Lymphknotenregion (wie Hals, Achselhöhle, Leiste, Nacken, Achselhöhle, Leiste, Becken oder Bauch)
 - Bestrahlung einer Lymphknotenregion
 - Herzprobleme, die ein längeres Anschwellen der Beine verursachen (z. B. kongestive Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern)
 - Chronische Veneninsuffizienz
 - Chronische Nierenerkrankung
 - Orthopädische Verletzungen/Operationen mit anhaltender Schwellung
 
Was sollte ich von der Therapie erwarten?
 1) Bewertung 
 Der Therapeut beginnt die Behandlung mit einer Bewertung, die aus Fragen zur Krankengeschichte, zu den Schmerzen, zum Lebensstil und zu den Therapiezielen des Patienten besteht. Der Therapeut untersucht den Bewegungsumfang des Patienten, misst den Umfang des betroffenen Körperteils, beurteilt die Kraft, die Unversehrtheit der Haut und mögliche andere einschränkende Faktoren, die den Patienten betreffen. 
 2) Patientenaufklärung 
Die Patienten werden über das lymphatische System, die Diagnose des Lymphödems, Vorsichtsmaßnahmen und Kompressionsmöglichkeiten aufgeklärt. Lymphödeme sind von Person zu Person unterschiedlich. Der Therapeut erstellt ein Behandlungsprogramm, das auf den Zustand, die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Es gibt verschiedene Stadien des Lymphödems. Einige Patienten können von einer reinen Lymphödemaufklärung profitieren, um das Bewusstsein der Patienten für die Möglichkeiten zur Vorbeugung von Lymphödemen zu schärfen. 
 3) Behandlung 
Nach der Beurteilung eines Patienten wird vom Therapeuten ein individueller Behandlungsplan erstellt und mit dem Patienten besprochen. Die Behandlung kann bestehen aus: 
- Manuelle Lymphdrainage (MLD) – eine leichte Massage, die die Lymphflüssigkeit um blockierte oder geschädigte Bereiche herum umleitet
 - Kompressionsverbände und/oder Kompressionsgeräte – dies kann spezielle Lymphödemverbände, die Verwendung von Kompressionskleidung, die dem Patienten angepasst ist, und/oder nächtliche Kompressionsgeräte umfassen.
 - Therapeutische Übungen – der Patient erhält spezielle Übungen, um die Bewegung der Lymphflüssigkeit zu unterstützen. Einige Patienten können an unser Wassertherapieprogramm überwiesen werden, um in unserem Therapiebecken mit Physio- und/oder Ergotherapeuten zu trainieren.
 - Hautpflege – der Patient wird darüber aufgeklärt, wie er das Infektionsrisiko verringern kann. Der Therapeut verwendet Lotionen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
 - Patientenaufklärung.
 
Das Ziel der Therapie ist es, dass der Patient das Lymphödem zu Hause selbständig behandeln kann. Am Ende der Therapie sollte der Patient über die Mittel für ein erfolgreiches Selbstmanagement des Lymphödems verfügen. Wie immer stehen die Therapeuten bei Bedarf zur Beratung zur Verfügung.
 Alle WakeMed-Lymphödemtherapeuten sind zugelassene Ergo- und Physiotherapeuten und für Vodder-Techniken zertifiziert 
Zusätzliche Lymphödem-Ressourcen und Links 
National Lymphedema Network: www.lymphedema.org 
Susan G. Komen Breast Cancer Foundation: www.Komen.org 
Academy of Lymphatic Studies: www.acols.com 
American Cancer Society: http://www.acols.com 
Circle of Hope Lymphedema Foundation: www.lymphedemacircleofhope.org 
Living Beyond Breast Cancer: www.lbbc.org 
Cornucopia House Cancer Support Center: www.cornucopiahouse.org 
Anbieter 
Academy of Lymphatic Studies: www.acols.com 
Bandages Plus: www.bandagesplus.com 
Just Bandages: www.justbandages.com 
Bandage Supply: www.bandagesupply.com 
Compression Store: www.compressionstore.com 
Lymphödem-Produkte: www.lymphedemaproducts.com 
Medizinische Strümpfe Online: www.medicalstockingsonline.com 
JoviPak: www.jovipak.com 
All Day Medical: www.alldaymedical.com 
Beacon Prosthetics and Orthotics: www.alldaymedical.com