getthroughdaynosleep_large

Unglücklicherweise ist es in der heutigen hektischen Welt ein häufiges und wiederkehrendes Problem, mit zu wenig Schlaf durch den Tag zu kommen. Hier ist, was Sie tun sollten und was nicht, wenn Sie letzte Nacht zu wenig Schlaf bekommen haben.

Do’s und Don’ts

Genießen Sie etwas Koffein (in Maßen). Eine oder zwei Tassen Kaffee zu Beginn des Tages können Ihnen helfen, sich energiegeladener zu fühlen, aber versuchen Sie, Koffein nach 15 Uhr zu vermeiden, damit es Ihren Schlaf nicht stört.

Machen Sie kein langes Nickerchen. Wenn Sie tagsüber zu viel schlafen, gerät Ihr normaler Schlafzyklus durcheinander und Sie leiden unter Schlaflosigkeit. Wenn es unbedingt notwendig ist, kann ein kurzes Nickerchen von 20 bis 30 Minuten helfen, den Tag zu überstehen, ohne den Schlaf in der Nacht zu verhindern.

Versuchen Sie, sich zu bewegen. Bewegung, insbesondere Ausdauersport, kann Ihnen helfen, sich wacher und aufmerksamer zu fühlen. Wenn Sie können, versuchen Sie, Ihre Bewegung auf die Tageszeiten zu legen, in denen Sie eine natürliche zirkadiane Flaute haben – normalerweise nach dem Mittagessen.

Lassen Sie nach Möglichkeit keine Mahlzeiten aus. Essen ist nicht nur eine Energiequelle, sondern regelmäßige Mahlzeiten spielen auch eine Rolle bei der Regulierung Ihres zirkadianen Rhythmus.

Gehen Sie auf Nummer sicher. Da Schlafmangel Ihre Koordinationsfähigkeit beeinträchtigen kann, müssen Sie darauf achten, ob es für Sie sicher ist, Auto zu fahren. Sie können jemanden bitten, Sie zu fahren, oder sich sogar krankschreiben lassen, wenn Sie unter extremem Schlafmangel leiden.

Langfristig

Langfristig können Sie nicht ohne eine angemessene Schlafdauer auskommen, daher ist es wichtig, dass Sie versuchen, in den meisten Nächten genügend Schlaf zu bekommen.

Der genaue Schlafbedarf ist zwar bei jedem Menschen unterschiedlich, aber im Durchschnitt sollten Sie zwischen sechs und neun Stunden Schlaf pro Nacht bekommen. Ihr Gehirn ist fest auf die Bedürfnisse eingestellt. Wenn Sie weniger Schlaf als nötig bekommen, kann dies zu Schläfrigkeit und Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, schlechter Koordination und schlechter Arbeitsqualität führen. Chronischer Schlafmangel kann schwerwiegendere Folgen haben, wie z. B. die Verschlimmerung von Depressionen und Angstzuständen, Bluthochdruck und Gewichtszunahme.

Allgemein ist es wichtig, dass Sie versuchen, einen konstanten und regelmäßigen Schlafzyklus aufrechtzuerhalten. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie bei Schlafmangel einige Tage brauchen, um wieder in die Spur zu kommen.
Ryan Donald ist Lungenarzt, Intensivmediziner und Schlafmediziner am Ohio State University Wexner Medical Center

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.