Die These des anthropischen Mechanismus ist nicht, dass alles vollständig mechanisch erklärt werden kann (obwohl einige anthropische Mechanisten auch das glauben), sondern dass alles über den Menschen vollständig mechanisch erklärt werden kann, so sicher wie alles über Uhren oder den Verbrennungsmotor.

Eines der Haupthindernisse, mit denen sich alle mechanistischen Theorien konfrontiert sahen, ist die Bereitstellung einer mechanistischen Erklärung des menschlichen Geistes; Descartes zum Beispiel befürwortete den Dualismus, obwohl er eine vollständig mechanistische Konzeption der materiellen Welt befürwortete, weil er argumentierte, dass Mechanismus und die Vorstellung eines Geistes logisch unvereinbar seien. Hobbes hingegen betrachtete den Geist und den Willen als rein mechanistisch, vollständig erklärbar durch die Wirkungen der Wahrnehmung und das Streben nach Lust, die er wiederum als vollständig erklärbar durch die materialistischen Operationen des Nervensystems betrachtete. Im Anschluss an Hobbes vertraten auch andere Mechanisten eine durch und durch mechanistische Erklärung des Geistes, wobei eine der einflussreichsten und umstrittensten Darlegungen dieser Lehre von Julien Offray de La Mettrie in seinem Werk Der Mensch als Maschine (1748) vorgelegt wurde.

Die Hauptstreitpunkte zwischen anthropischen Mechanisten und Anti-Mechanisten drehen sich hauptsächlich um zwei Themen: den Geist – insbesondere das Bewusstsein – und den freien Willen. Die Antimechanisten argumentieren, dass der anthropische Mechanismus mit unseren Intuitionen unvereinbar ist: In der Philosophie des Geistes argumentieren sie, dass das Phänomen des Bewusstseins nicht durch mechanistische Prinzipien erklärt werden kann, die auf die Materie einwirken, wenn die Materie keine geistigen Eigenschaften hat. In der Metaphysik argumentieren die Antimechanisten, dass der anthropische Mechanismus einen Determinismus des menschlichen Handelns impliziert, der mit unserer Erfahrung des freien Willens unvereinbar ist. Zu den zeitgenössischen Philosophen, die diese Position vertreten haben, gehören Norman Malcolm und David Chalmers.

Anthropische Mechanisten antworten in der Regel auf zwei Arten. Erstens stimmen sie mit den Antimechanisten darin überein, dass der Mechanismus mit einigen unserer Intuitionen des gesunden Menschenverstands in Konflikt steht, argumentieren aber weiter, dass unsere Intuitionen des gesunden Menschenverstands einfach falsch sind und revidiert werden müssen. Dieser Weg führt zum eliminativen Materialismus in der Philosophie des Geistes und zum harten Determinismus in der Frage des freien Willens. Diese Option wird von dem eliminativen materialistischen Philosophen Paul Churchland vertreten. Einige haben in Frage gestellt, wie der eliminative Materialismus mit der Willensfreiheit vereinbar ist, die anscheinend für jeden (einschließlich seiner Anhänger) erforderlich ist, um Wahrheitsansprüche zu stellen. Die zweite Möglichkeit, die unter Philosophen, die den anthropischen Mechanismus vertreten, weit verbreitet ist, besteht darin, zu argumentieren, dass die Argumente, die für die Unvereinbarkeit angeführt werden, fadenscheinig sind: Was immer wir mit „Bewusstsein“ und „freiem Willen“ meinen, ist mit einem mechanistischen Verständnis des menschlichen Geistes und Willens vollständig vereinbar. Infolgedessen neigen sie dazu, für die eine oder andere nicht-eliminativistische physikalistische Theorie des Geistes und für den Kompatibilismus in der Frage des freien Willens zu argumentieren. Zu den zeitgenössischen Philosophen, die für diese Art der Darstellung plädieren, gehören J. J. C. Smart und Daniel Dennett.

Gödelsche ArgumenteEdit

Einige Wissenschaftler haben darüber debattiert, was, wenn überhaupt, Gödels Unvollständigkeitstheoreme über den anthropischen Mechanismus aussagen. Ein Großteil der Debatte dreht sich um die Frage, ob der menschliche Geist einer Turing-Maschine oder, gemäß der Church-Turing-These, überhaupt einer endlichen Maschine gleichzusetzen ist. Wenn ja, und wenn die Maschine konsistent ist, dann würden Gödels Unvollständigkeitssätze auf sie zutreffen.

Gödelsche Argumente behaupten, dass ein System menschlicher Mathematiker (oder eine Idealisierung menschlicher Mathematiker) sowohl konsistent als auch mächtig genug ist, um seine eigene Konsistenz zu erkennen. Da dies für eine Turing-Maschine unmöglich ist, folgert der Gödelianer, dass das menschliche Denken nicht mechanisch sein muss.

Der moderne Konsens in der wissenschaftlichen und mathematischen Gemeinschaft ist jedoch, dass das tatsächliche menschliche Denken inkonsistent ist; dass jede konsistente „idealisierte Version“ H des menschlichen Denkens logischerweise gezwungen wäre, eine gesunde, aber kontraintuitive offene Skepsis gegenüber der Konsistenz von H anzunehmen (andernfalls ist H nachweislich inkonsistent); und dass Gödels Theoreme zu keinem gültigen Argument gegen den Mechanismus führen. Dieser Konsens, dass Gödelsche Anti-Mechanismus-Argumente zum Scheitern verurteilt sind, wird in Künstliche Intelligenz deutlich dargelegt: „

HistoryEdit

Einer der frühesten Versuche, die Unvollständigkeit zu nutzen, um über menschliche Intelligenz nachzudenken, wurde von Gödel selbst in seiner Gibbs-Vorlesung von 1951 mit dem Titel „Some basic theorems on the foundations of mathematics and their philosophical implications“ unternommen. In dieser Vorlesung verwendet Gödel den Unvollständigkeitssatz, um zu der folgenden Disjunktion zu gelangen: (a) der menschliche Verstand ist keine konsistente endliche Maschine, oder (b) es gibt Diophantische Gleichungen, für die er nicht entscheiden kann, ob Lösungen existieren. Gödel hält (b) für unplausibel und scheint daher geglaubt zu haben, dass der menschliche Verstand nicht mit einer endlichen Maschine gleichzusetzen ist, d. h. dass seine Leistung die einer endlichen Maschine übersteigt. Er erkannte, dass dies nur eine Vermutung war, da man (b) niemals widerlegen konnte. Dennoch hielt er die disjunkte Schlussfolgerung für eine „sichere Tatsache“.

In den folgenden Jahren waren in der intellektuellen Atmosphäre offenbar direktere antimechanistische Argumentationslinien im Umlauf. Im Jahr 1960 veröffentlichte Hilary Putnam einen Aufsatz mit dem Titel „Minds and Machines“, in dem er die Schwächen eines typischen antimechanistischen Arguments aufzeigt. Darin weist er auf die Schwächen eines typischen antimechanistischen Arguments hin: Der (angebliche) Unterschied zwischen dem, „was mechanisch bewiesen werden kann“, und dem, „was von Menschen als wahr angesehen werden kann“, zeige, dass die menschliche Intelligenz nicht mechanischer Natur ist. Oder, wie Putnam es ausdrückt:

Lassen Sie T eine Turingmaschine sein, die mich in dem Sinne „repräsentiert“, dass T genau die mathematischen Aussagen beweisen kann, die ich beweise. Dann kann ich mit Hilfe der Gödelschen Technik einen Satz entdecken, den T nicht beweisen kann, und außerdem kann ich diesen Satz beweisen. Dies widerlegt die Annahme, dass T mich „repräsentiert“ und ich daher keine Turing-Maschine bin.

Hilary Putnam wendet ein, dass dieses Argument die Frage der Konsistenz ignoriert. Gödels Technik kann nur auf konsistente Systeme angewendet werden. Es ist denkbar, argumentiert Putnam, dass der menschliche Geist inkonsistent ist. Wenn man Gödels Technik anwenden will, um den Satz zu beweisen, den T nicht beweisen kann, muss man zuerst die Konsistenz von T (die mathematische Aussage, die es repräsentiert) beweisen, eine entmutigende und vielleicht unmögliche Aufgabe. Später schlug Putnam vor, dass Gödels Theoreme zwar nicht auf Menschen angewandt werden können, da diese Fehler machen und daher inkonsistent sind, dass sie aber auf die menschliche Fähigkeit zur Wissenschaft oder Mathematik im Allgemeinen angewandt werden können. Wenn wir glauben sollen, dass sie konsistent ist, dann können wir entweder ihre Konsistenz nicht beweisen, oder sie kann nicht von einer Turing-Maschine dargestellt werden.

J. R. Lucas legt in Minds, Machines and Gödel (1961) und später in seinem Buch The Freedom of the Will (1970) ein antimechanistisches Argument dar, das sich eng an das von Putnam beschriebene anlehnt und Gründe dafür enthält, warum der menschliche Geist als konsistent angesehen werden kann. Lucas räumt ein, dass der menschliche Verstand nach Gödels zweitem Satz seine eigene Konsistenz nicht formal beweisen kann, und sagt sogar (vielleicht scherzhaft), dass Frauen und Politiker inkonsistent sind. Dennoch führt er Argumente dafür an, warum ein männlicher Nicht-Politiker als konsistent angesehen werden kann. Diese Argumente sind philosophischer Natur und Gegenstand zahlreicher Debatten; Lucas verweist auf Antworten auf seiner eigenen Website.

Eine weitere Arbeit wurde von Judson Webb in seinem 1968 erschienenen Aufsatz „Metamathematics and the Philosophy of Mind“ geleistet. Webb behauptet, dass frühere Versuche die Frage beschönigt haben, ob man wirklich sehen kann, dass die Gödelsche Aussage p, die sich auf einen selbst bezieht, wahr ist. Unter Verwendung einer anderen Formulierung der Gödelschen Theoreme, nämlich der von Raymond Smullyan und Emil Post, zeigt Webb, dass man für sich selbst überzeugende Argumente sowohl für die Wahrheit als auch für die Falschheit von p ableiten kann. Darüber hinaus argumentiert er, dass alle Argumente über die philosophischen Implikationen von Gödels Theoremen in Wirklichkeit Argumente darüber sind, ob die Church-Turing-These wahr ist.

Später mischte sich Roger Penrose ein und lieferte in seinen Büchern The Emperor’s New Mind (1989) und Shadows of the Mind (1994) neuartige Argumente gegen Mechanisten. Diese Bücher haben sich als äußerst kontrovers erwiesen. Martin Davis antwortete auf ENM in seinem Aufsatz „Is Mathematical Insight Algorithmic?“ (ps), in dem er argumentiert, dass Penrose die Frage der Konsistenz ignoriert. Solomon Feferman gibt eine kritische Untersuchung von SM in seinem Aufsatz „Penrose’s Gödelian argument“. Die Reaktion der wissenschaftlichen Gemeinschaft auf Penroses Argumente war negativ; eine Gruppe von Wissenschaftlern nannte Penroses wiederholte Versuche, ein überzeugendes Gödel’sches Argument zu formulieren, „eine Art intellektuelles Hütchenspiel, bei dem ein genau definierter Begriff, auf den ein mathematisches Ergebnis zutrifft … gegen einen vageren Begriff ausgetauscht wird“.

Ein auf Gödel basierendes Anti-Mechanismus-Argument findet sich in Douglas Hofstadters Buch Gödel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid, obwohl Hofstadter weithin als bekannter Skeptiker solcher Argumente gilt:

So betrachtet, legt Gödels Beweis nahe – obwohl er keineswegs beweist! – dass es eine Möglichkeit geben könnte, den Geist/das Gehirn auf einer höheren Ebene zu betrachten, die Konzepte einschließt, die auf niedrigeren Ebenen nicht vorkommen, und dass diese Ebene eine Erklärungskraft haben könnte, die auf niedrigeren Ebenen nicht – nicht einmal im Prinzip – existiert. Das würde bedeuten, dass einige Tatsachen auf der hohen Ebene recht einfach erklärt werden könnten, auf den unteren Ebenen jedoch überhaupt nicht. Es ist vergleichbar mit der Tatsache, dass man, wenn man eine Ableitung nach der anderen in der Peano-Arithmetik macht, egal wie lang und umständlich man sie macht, nie auf eine für G kommen wird – obwohl man auf einer höheren Ebene sehen kann, dass der Gödel-Satz wahr ist.

Was könnten solche Konzepte auf höherer Ebene sein? Seit Äonen wird von verschiedenen ganzheitlich oder „seelisch“ orientierten Wissenschaftlern und Humanisten vorgeschlagen, dass das Bewusstsein ein Phänomen ist, das sich einer Erklärung durch die Komponenten des Gehirns entzieht; das ist also zumindest ein Kandidat. Es gibt auch den immer rätselhaften Begriff des freien Willens. Vielleicht sind diese Eigenschaften also „emergent“ in dem Sinne, dass sie Erklärungen erfordern, die nicht allein durch die Physiologie geliefert werden können (Gödel, Escher, Bach, S. 708).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.