Für andere Verwendungen des Namens siehe Leucothoe (Disambiguierung).
Leucothoe ist eine Gattung von etwa 6 Arten blühender Pflanzen in der Familie der Ericaceae, die in Asien und Amerika heimisch sind. Viele Arten haben den gebräuchlichen Namen Doghobble.
| Leucothoe | |
|---|---|
| Leucothoe axillaris | |
| Wissenschaftliche Klassifikation |
|
| Königreich: | Plantae |
| Klade: | Tracheophyten |
| Klade: | Angiosperms |
| Klade: | Eudikosen |
| Klade: | Asteriden |
| Ordnung: | Ericales |
| Familie: | Ericaceae |
| Unterfamilie: | Vaccinioideae |
| Stamm: | Gaultherieae |
| Gattung: | Leucothoe D.Don |
Sie sind Sträucher, die 1-3 m hoch werden und je nach Art sommergrün oder immergrün sind. Die Blätter sind wechselständig, länglich-lanzettlich, 2-15 cm lang. Die Blüten stehen in 3-15 cm langen Trauben, jede Blüte ist glockenförmig, 4-20 mm lang, weiß oder gelegentlich rosa.
Ausgewählte Arten
- Leucothoe axillaris (Küsten-Hundskopf; südöstliche Vereinigte Staaten)
- Leucothoe davisiae (Schwarzer Lorbeer; Sierra Nevada, Nordkalifornien & Oregon)
- Leucothoe fontanesiana (Hochland-Hundskopf oder hängende Leucothoe; südöstliche Vereinigte Staaten)
- Leucothoe grayana (Japan)
- Leucothoe griffithiana (östlicher Himalaya, südwestliches China)
- Leucothoe keiskei (Japan)
- Leucothoe populifolia (südöstliche Vereinigte Staaten)
- Leucothoe racemosa (Sumpfdoghoble oder sweetbells; östliche Vereinigte Staaten)
- Leucothoe recurva (Rotzweig-Hundskopf; südöstliche Vereinigte Staaten)
- Leucothoe tonkinensis (südliches China, nördliches Vietnam)