Kirchlich-staatlicher Konflikt in Preußen und anderen Staaten in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz (1871-90). Er wurde als Kulturkampf bekannt, nachdem Rudolf Virchow, ein Atheist und materialistischer Wissenschaftler, ihn im preußischen Landtag (17. Januar 1873), wo er die deutsche liberale Partei vertrat, so beschrieben hatte. Der Begriff ist irreführend, denn der Kampf entwickelte sich aus einem Komplex von Ursachen.
Ausgangslage. Der Streit begann in Preußen und hatte dort sein Hauptzentrum. Dieses überwiegend protestantische Gebiet war in den 1830er Jahren Schauplatz eines großen kirchlich-staatlichen Konflikts um die Mischehen gewesen (siehe Köln, Mischehenstreit in). König Friedrich Wilhelm IV. (1840-61) beendete diesen Streit und gewährte den Katholiken während seiner langen Regierungszeit erhebliche Freiheiten, so dass sich die Kirche gut entwickeln konnte. Nach der Beilegung der Kölner Affäre genossen die preußischen Katholiken fast drei Jahrzehnte lang eine größere Freiheit als in den meisten anderen Teilen Deutschlands, obwohl in vielen deutschen Fürstentümern unter protestantischen Herrschern weiterhin Intoleranz die Regel war. Die staatliche Kontrolle der Religion war selbst in katholischen Staaten wie Bayern üblich. Etwa ab Mitte des 19. Jahrhunderts nahm jedoch der Widerstand gegen die Kirche in Preußen aus unterschiedlichen Gründen zu. Zum Teil war sie konfessionell bedingt. Die protestantische Feindseligkeit schwächte sich bis 1850 tendenziell ab, nahm aber danach aufgrund der zunehmenden katholischen Aktivitäten und Forderungen nach weiteren Freiheiten deutlich zu. Das deutliche Fortschreiten des Ultramontanismus, der zunehmende Einfluss des Papsttums in Deutschland und anderswo und schließlich die feierlichen Definitionen des päpstlichen Primats und der Unfehlbarkeit auf dem I. Vatikanischen Konzil (1870) beunruhigten viele Protestanten. Das Gleiche gilt für die Schriften von Döllinger und anderen gegen Luther und die Reformation. Die zunehmende Praxis der Rekrutierung von Mitgliedern in verschiedenen Arten von Vereinen entlang sektiererischer Linien trennte Protestanten und Katholiken weiter. Es gab unbegründete Ängste vor einer bevorstehenden katholischen Offensive.
Der deutsche Liberalismus wurde dem Katholizismus gegenüber sehr feindselig. Nach der Revolution von 1848 entwickelte sich der Liberalismus in Deutschland eher philosophisch als politisch und geriet unter den Einfluss des Hegelianismus und seiner Ansichten über die unbegrenzte Macht des Staates. Die liberale Weltanschauung war materialistisch und antikirchlich. Um den Prozess der Laisierung der Gesellschaft, der Säkularisierung des Bildungswesens und der Beseitigung aller religiösen Einflüsse aus dem öffentlichen und privaten Leben zu beschleunigen, traten die Liberalen für eine Rückkehr zu Preußens früherer Praxis der staatlichen Kontrolle der Religion ein. Die Finanz- und Industrieinteressen der Mittelklasse, die den Liberalismus stark unterstützten, lehnten auch die fortschrittlichen sozialen Ansichten von Bischof Wilhelm von Ketteler und der Zentrumspartei ab. Das naturalistische liberale Welt- und Menschenbild stand dem katholischen so diametral gegenüber, dass der Kampf zwischen ihnen zumindest teilweise als Kulturkampf angesehen werden konnte. Die Irrlehre (1864) diente dazu, die Kluft zwischen Liberalen und Katholiken zu vertiefen.
Nationalistische und politische Faktoren waren ebenfalls Teil des Hintergrunds des Kulturkampfs. Im Bestreben, Deutschland zu vereinigen, befürworteten die Katholiken die Einbeziehung Österreichs, während die Protestanten sich auf die Seite Bismarcks stellten, um diese katholische Großmacht aus dem vereinigten Deutschland zu eliminieren und das protestantische Preußen zum führenden Staat zu machen. Das Deutschtum wurde als Äquivalent des Protestantismus und des Preußentums dargestellt.
Die Solidarität unter den Katholiken nahm mit der zunehmenden Offensive gegen sie zu. Die preußischen Katholiken übernahmen die Führung bei der Organisierung für politische, soziale und religiöse Zwecke. Die Gründung der Zentrumspartei im Jahr 1870 war der bekannteste Ausdruck dieser Entwicklung. Eine ihrer Auswirkungen war jedoch die Stimulierung der Opposition.
Otto von Bismarck war die Person, die am meisten für die Eröffnung des Kulturkampfes verantwortlich war. Seine Motive waren sowohl religiös als auch politisch motiviert. Er missverstand und verabscheute den Katholizismus als Religion, und eine Reihe politischer Erwägungen verstärkte seine Opposition. Die Katholiken waren die Hauptgegner seiner Pläne zur Einigung Deutschlands unter Ausschluss Österreichs. Während des französisch-preußischen Krieges sympathisierten einige Katholiken in Süddeutschland offen mit Frankreich. In Elsass-Lothringen lehnten viele katholische Geistliche die Eingliederung in das neue Deutsche Reich ab. Die katholische Sehnsucht nach einem „Großdeutschland“ verschwand 1870 nicht. Die Katholiken in ganz Deutschland zeigten sich misstrauisch gegenüber einem protestantischen Kaiser. Bayern äußerten den Verdacht, dass die Einigung unter den Hohenzollern darauf abzielte, alle Deutschen zu Preußen und Lutheranern zu machen.
Bismarcks Misstrauen gegenüber dem katholischen Patriotismus verstärkte sich, als der Klerus in Schlesien für den Gebrauch der polnischen Sprache in konfessionellen Schulen eintrat und sich gegen die Germanisierung wehrte. Bismarck wollte einen zentralisierten Staat, die Katholiken hingegen tendierten zu einem föderalen Staat. Ihre partikularistischen Ansichten waren verständlich, da die Katholiken im Reich insgesamt eine Minderheit darstellten, aber sie gewannen politische Unterstützung unter den Protestanten in Hannover und anderswo. Die Zentrumspartei war stark genug, um die Vorherrschaft des Kanzlers in Frage zu stellen. Bismarck war der Meinung, dass die katholische Kirche wie andere religiöse Gruppen der staatlichen Kontrolle unterworfen werden sollte. In seiner Außenpolitik hielt Bismarck es für vorteilhaft, sich mit dem neuen Königreich Italien zu verbünden. Die Zentrumspartei hingegen drängte auf eine Intervention in der römischen Frage, um die Wiederherstellung der Kirchenstaaten zu erreichen. Bismarck verurteilte diese Politik, da sie das Wohl des Papstes dem des Vaterlandes vorzog. Er prangerte das Zentrum als einen Staat im Staat und als eine Ansammlung von Reichsfeinden an. Der Kanzler versuchte, das Zentrum zu zerstören, indem er den Heiligen Stuhl dazu brachte, die Partei zu desavouieren, und als dieser Versuch scheiterte, ging er zum offenen Konflikt mit den Katholiken über. Dabei hatte er die Unterstützung der Liberalen und vieler Protestanten.
Der Konflikt. Der Kulturkampf begann mit der Abschaffung des katholischen Büros im preußischen Kultusministerium (8. Juli 1871).
Preußen. Die Regierung begann, die Altkatholiken in ihren Konflikten mit der Hierarchie zu unterstützen. Im August ordnete Bismarck an, dass die normalen Schulen und die Schulinspektion in Elsass-Lothringen der Kontrolle des katholischen Klerus entzogen und unter weltliche Aufsicht gestellt werden. Am 28. November 1871 erließ der Reichstag den Kanzelparagraphen, der Staatskritik von der Kanzel unter schwere Strafen stellte. Die Spannungen nahmen zu, als Pius IX. sich weigerte, Kardinal Gustav Hohenlohe als ersten Botschafter des Reiches beim Heiligen Stuhl zu akzeptieren. Diese Abfuhr veranlasste Bismarck zu der Bemerkung (15. Mai 1872): „
Auf Vorschlag des preußischen Ministers für Unterricht und Kultus, Adalbert Falk, wurde im März 1872 im preußischen Landtag ein Gesetz verabschiedet, das alle Schulen der staatlichen Aufsicht unterstellte. Bismarck wollte damit in erster Linie die antideutschen Aktivitäten der Geistlichen in Schlesien unterbinden, doch die Zentrumspartei sah darin einen Vorstoß zur vollständigen Säkularisierung des Schulwesens, für die die Liberalen eingetreten waren. Im Juni wurden alle Ordensleute vom öffentlichen Schulwesen in Preußen ausgeschlossen, und der Reichstag ordnete die Ausweisung aller Jesuiten aus dem Reich innerhalb von sechs Monaten an (4. Juli 1872). Infolgedessen gingen mehr als 500 Mitglieder dieses Ordens ins Exil. Als Pius IX. protestierte (Dezember 1872), brach Bismarck die diplomatischen Beziehungen zum Vatikan ab. 1873 wurden die Redemptoristen, die Vinzentiner, die Heilig-Geist-Patres und die Herz-Jesu-Religiösen mit demselben Verbot belegt wie die Jesuiten.
1873 erließ der preußische Landtag im Mai eine Reihe von Gesetzen – daher der Name Maigesetze. Sie stellten die Priesterausbildung unter strenge staatliche Aufsicht und verpflichteten die Seminaristen, die deutsche Staatsangehörige sein mussten, zu einem dreijährigen Studium an einer deutschen Universität und zu staatlichen Prüfungen in Literatur, Geschichte und Philosophie. Die Ernennung von Geistlichen durch die Bischöfe unterlag dem Vetorecht der Regierung, und die bischöflichen Exkommunikations- und Disziplinarbefugnisse wurden eingeschränkt, obwohl gegen bischöfliche Entscheidungen bei einem neu geschaffenen Zivilgericht Berufung eingelegt werden konnte.
Eine Wirkung dieser Maigesetze war die Vereinheitlichung der Katholiken. Die preußischen Bischöfe weigerten sich, bei der Durchführung dieser Gesetzgebung mitzuwirken. Die Priester unterstützten ihre Bischöfe, auch wenn viele von ihnen zu Geld- und Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Die Zentrumspartei konnte ihren Anteil im Landtag und im Reichstag erheblich steigern. Erzbischof Mieczyslaw ledÓchowski wurde verhaftet und ins Exil geschickt, weil er sich gegen den Katechismusunterricht in deutscher Sprache für polnische Kinder ausgesprochen hatte. Auch der Erzbischof von Köln und der Bischof von Trier wurden verhaftet. Eine zweite Reihe von Maigesetzen aus dem Jahr 1874 sah vor, dass widerspenstige Bischöfe und Priester abgesetzt und verbannt werden konnten. Während der Vakanzen, die durch ihre Absetzung entstanden, sollten ihre Ämter nach den Richtlinien der preußischen Regierung verwaltet werden. Pius IX. erklärte die Maigesetze für null und nichtig (Februar 1875). Ein Attentatsversuch eines Katholiken auf Bismarck (Juli 1874) wurde vom Kanzler genutzt, um die Zentrumspartei zu diskreditieren und weitere Maßnahmen gegen Katholiken zu rechtfertigen. Die Zivilehe wurde in Preußen (Februar 1875) und später auch in anderen deutschen Staaten verbindlich eingeführt. Im April 1875 verabschiedete der Landtag das so genannte Brotkorbgesetz, das es dem Staat erlaubte, alle finanziellen Zuwendungen in Diözesen auszusetzen, in denen das Gesetz nicht befolgt wurde. Im Mai wurden alle Ordensleute mit Ausnahme derer, die in Krankenhäusern tätig waren, des Landes verwiesen. Im Juni wurde das gesamte Kircheneigentum beschlagnahmt und an von den Gemeindemitgliedern gewählte Laientreuhänder übertragen. Bis 1877 hatten Tausende von Kirchengemeinden ihre Pfarrer verloren, und neun der zwölf preußischen Bischöfe befanden sich im Exil. Obwohl einige Bischöfe in der Lage waren, ihre Diözesen im Geheimen durch delegierte Priester zu verwalten, war die Störung des kirchlichen Lebens sehr ernst.
Der Höhepunkt des Kulturkampfes kam 1875. Der katholische Widerstand blieb hart; doch Ludwig Windthorst verhinderte einen Extremismus in der Zentrumspartei und in der wachsenden katholischen Presse, der Verhandlungen und Kompromisse mit Bismarck ausschloss. 1875 war ein Bündnis der deutschen Katholiken mit Österreich gegen das Kaiserreich nicht mehr wahrscheinlich. Auch die Koalition aus Nationalliberalen und Konservativen, die Bismarck unterstützt hatte, verlor ihren Zusammenhalt, und die Sozialisten traten als neuer politischer Feind auf, mit dem Bismarck rechnen musste. Kaiser Wilhelm I. befürwortete eine gemäßigtere Politik. Papst Leo XIII. (1878-1903) erwies sich als versöhnlicher als sein Vorgänger, und der päpstliche Nuntius in München nahm Gespräche zur Beendigung des Streits auf. Bismarck lenkte langsam ein, zögerte jedoch, die Maigesetze vollständig aufzuheben, und bestand auf der Zusammenarbeit mit der Zentrumspartei in bestimmten militärischen Fragen. Falk wurde 1879 entlassen, und sein Nachfolger erhielt einen großen Ermessensspielraum, um die Maigesetze zu lockern. Die deutschen Katholiken ärgerten sich über den Ausschluss von Windthorst und anderen Zentrumsführern von den Verhandlungen zwischen Preußen und dem Vatikan in Wien. Die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit dem Heiligen Stuhl erfolgte 1882. In den Jahren 1886 und 1887 wurden die Maigesetze zur Zufriedenheit der Katholiken geändert. Andere antikatholische Maßnahmen wurden 1890 und 1891 aufgehoben, aber erst 1904 wurde der Teil des Gesetzes, der die Jesuiten auswies, zurückgenommen, und erst 1917 wurde die antijesuitische Gesetzgebung vollständig aufgehoben.
Andernorts in Deutschland. Einige andere deutsche Staaten folgten dem Beispiel Preußens. Baden, das in den 1860er Jahren Restriktionen für Katholiken eingeführt hatte, erließ ähnliche Gesetze wie Preußen, was die Ausbildung und Ernennung von Geistlichen betraf. Es verlangte, dass alle Volksschulen als überkonfessionelle Schulen (Simultanschule) geführt wurden und unterstützte die Altkatholiken. Obwohl Baden bei der Durchsetzung dieser Gesetze nicht die Strenge Preußens kopierte, blieb die Erzdiözese Freiburg von 1868 bis 1881 unbesetzt. Hessen-Darmstadt führte interkonfessionelle Schulen ein, aber die anderen Maßnahmen nach preußischem Vorbild wurden nicht streng durchgesetzt. Baden und Hessen-Darmstadt hoben ihre Kulturkampfgesetze zwischen 1880 und 1886 auf. Im katholischen Bayern leitete der liberale Kultusminister (und spätere Ministerpräsident) Johann von Lutz den Kulturkampf in enger Zusammenarbeit mit Bismarck ein. Bayern förderte die Altkatholiken, richtete Simultanschulen ein und kehrte bis 1890 zu der im 18. Jahrhundert vorherrschenden Form der staatlichen Kontrolle der Kirche (Staatskirchentum) zurück.
Österreich. Vor 1870 begann in Österreich ein Kulturkampf. 1868 übertrugen die Liberalen unter Ministerpräsident Graf Franz von Beust die Ehegerichtsbarkeit auf die Zivilgerichte, säkularisierten die Verwaltung der öffentlichen Schulen und untergruben die öffentliche Stellung der Kirche. Im Jahr 1870 nutzte die Regierung die Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit als Vorwand, um das Konkordat von 1855 aufzuheben. Die Liberalen kultivierten auch die Altkatholiken und behinderten die Jesuiten. Im Jahr 1874 verabschiedete das österreichische Parlament eine Reihe von Maigesetzen, die die Rechtsstellung der Kirche ernsthaft beeinträchtigten, die Rechte der Orden einschränkten, die Kirchengelder der staatlichen Aufsicht unterstellten und den Bischöfen die Pflicht auferlegten, den Staat über kirchliche Ernennungen zu informieren. Pius IX. verurteilte die Gesetzgebung scharf, und Kardinal Joseph von Rauscher, Pater Joseph Fessler und Pater Franz von Rudigier leisteten Widerstand. Da die Durchsetzung dieser Maßnahmen nicht streng war, waren die österreichischen Bischöfe gespalten, und ein ernster kirchlich-staatlicher Konflikt konnte abgewendet werden. Als die liberalen Parteien ihren Einfluss verloren (1879), wurde ein Großteil des Schadens für die Kirche bald wieder rückgängig gemacht.
Schweiz. In der Schweiz befanden sich die Katholiken nach der militärischen Niederlage des Sonderbundes 1847 in einer schwierigen Situation. Die Jesuiten wurden daraufhin verboten und die Klöster geschlossen. Der Syllabus der Irrtümer und die Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit erzürnten die Protestanten und veranlassten sie zu einem erbitterten Kampf gegen die Kirche. Die Altkatholiken erhielten staatlichen Schutz und durften sich zur christkatholischen Kirche zusammenschliessen (1875); in den protestantischen Kantonen wurden ihnen viele katholische Kirchen zur Verfügung gestellt. In Basel wurde Bischof Eugène Lachat ausgewiesen, weil er gegen Priester vorging, die sich weigerten, die Dekrete des I. Vatikanischen Konzils zu akzeptieren. Im Berner Jura, wo der Protest gegen die Ausweisung am stärksten war, wurden die bischofstreuen Priester aus ihren Gemeinden vertrieben und durch altkatholische Priester ersetzt. In Genf wurde Bischof Gaspard Mermillod ebenfalls abgesetzt und vertrieben (1873), weil er versucht hatte, in der Stadt einen Bischofssitz zu errichten. 1874 wurde die Bundesverfassung dahingehend revidiert, dass die Errichtung neuer Diözesen oder Klöster ohne Zustimmung des Bundes untersagt wurde. Jesuiten und andere religiöse Orden wurden aus dem gesamten Land vertrieben. Der päpstliche Nuntius wurde aufgefordert, das Land zu verlassen (1874), und die diplomatischen Beziehungen zum Heiligen Stuhl wurden bis 1884 abgebrochen. Die Zivilehe wurde obligatorisch, und die Schulen wurden konfessionsübergreifend. Eine Folge dieser Repressionen war, dass sich die Schweizer Katholiken näher kamen. Leo XIII. nahm Verhandlungen auf, um eine Einigung zu erzielen, und 1883 konnte Mermillod zurückkehren. Allmählich kehrte der religiöse Friede zurück.
Schlussfolgerung. Der Kulturkampf hat der Kirche viel Leid gebracht, aber er war kein Erfolg. Der moralische Sieg lag bei den Katholiken, die sich enger zusammenschlossen und Rom viel stärker verbunden fühlten. Leider neigten die Katholiken dazu, die Ghetto-Mentalität einer unterdrückten Minderheit zu entwickeln und sich vom höheren kulturellen Leben abzukapseln. Für den Staat hatte der Kulturkampf den schlechten Effekt, dass er Millionen katholischer Bürger für einige Jahrzehnte entfremdete.
Bibliographie: a. constabel, Die Vorgeschichte des Kulturkampfes: Quellenveröffentlichung aus dem deutschen Zentralarchiv (Berlin 1956). g. goyau, Bismarck et l’Église: Le Kulturkampf, 4 v. (Paris 1911-13). j. b. kissling, Geschichte des Kulturkampfes im Deutschen Reiche, 3 v. (Freiburg 1911–16). g. franz, Kulturkampf: Staat und katholische Kirche in Mitteleuropa von der Säkularisation bis zum Abschluss des preussischen Kulturkampfes (Munich 1954). e. schmidt-volkmar, Der Kulturkampf in Deutschland, 1871–90 (Göttingen 1962), reviewed by j. k. zeender, Washington Catholic Historical Review 50 (1965) 601–602. p. sattler, „Bismarcks Entschluss zum Kulturkampf,“ Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte 52 (1940) 66–101. r. morsey, „Bismarck und der Kulturkampf,“ Archiv für Kulturgeschichte 39 (1957) 232–270. e. weinzierl-fischer, „Bismarcks Haltung zum Vatikanum und der Beginn des Kulturkampfes,“ Mitteilung des österreichischen Staatsarchivs 10 (1957) 302–321. r. aubert, Le Pontificat de Pie IX (Histoire de l’église depuis les origines jusqu’à nos jours 21; 2d ed. Paris 1964). h. bornkamm, „Die Staatsidee im Kulturkampf,“ Historische Zeitschrift 170 (1950) 41–72, 273–306, also sep. pub. (Munich 1950). e. jestaedt, Der Kulturkampf im Fuldaer Land (Fulda 1960). g. g. windell, The Catholics and German Unity, 1866–71 (Minneapolis 1954). k. s. pinson, Modern Germany: Its History and Civilization (New York 1954) ch.9. e. eyck, Bismarck and the German Empire (London 1950). f. a. arlinghaus, „The Kulturkampf and European Diplomacy,“ Washington Catholic Historical Review 28 (1943) 340–375; „British Public Opinion and the Kulturkampf in Germany 1871–75,“ ibid. 34 (1949) 385–413. m. o. kolbeck, American Opinion on the Kulturkampf (Washington 1942). l. p. wallace, The Papacy and European Diplomacy 1869–78 (Chapel Hill, N.C. 1948). f. engel-janosi, Österreich und der Vatikan, 1846–1918, 2 v. (Graz 1958–60) v.1. j. wodka, Kirche in Österreich (Vienna 1959). k. eder, Der Liberalismus in Altösterreich (Vienna-Munich 1955). t. schwegler, Geschichte der Katholischen Kirche in der Schweiz (2d ed. Stans 1943). f. strobel, Die Jesuiten und die Schweiz im 19. Jahrhundert (Olten 1954). a. lindt, Protestanten, Katholiken, Kulturkampf (Zurich 1963), for the Kulturkampf in Switzerland. e. dancourt, Scènes et récits du Kulturkampf dans le Canton de Berne (St. Maruice 1921). r. w. lougee, „The Kulturkampf and Historical Postivism,“ Church History 23 (1954) 219–235. h. raab, Staatslexikon, ed. gÖrres-gesellschaft (Freiburg 1957–63) 5:181–185. k. kupisch, Die Religion in Geschichte und Gegenwart (Tübingen 1957–65) 4:109–115. n. miko, Lexikon für Theologie und Kirche, ed. j. hofer and k. rahner (Freiberg 1957–65) 6:673–675.