Bitte helfen Sie, die Mission von New Advent zu unterstützen und erhalten Sie den gesamten Inhalt dieser Website als Sofort-Download. Die katholische Enzyklopädie, die Kirchenväter, die Summa, die Bibel und vieles mehr für nur 19,99 $…

Epiklesis (lateinisch invocatio) ist der Name eines Gebetes, das in allen östlichen Liturgien (und ursprünglich auch in den westlichen Liturgien) nach den Einsetzungsworten vorkommt, in dem der Zelebrant betet, Gott möge seinen Heiligen Geist herabschicken, um dieses Brot und diesen Wein in den Leib und das Blut seines Sohnes zu verwandeln. Diese Form hat zu einer der Hauptkontroversen zwischen Ost- und Westkirche geführt, da alle östlichen Schismatiker nun glauben, dass die Epiklese und nicht die Einsetzungsworte die wesentliche Form (oder zumindest die wesentliche Ergänzung) des Sakraments sind.

Form der Epiklese

Es ist sicher, dass alle alten Liturgien ein solches Gebet enthielten. So geht die Liturgie der Apostolischen Konstitutionen unmittelbar nach der Rezitation der Einsetzungsworte zur Anamnese über: „Wir gedenken also seines Leidens …“ in der die Worte vorkommen: „Du, der Gott, dem es an nichts mangelt, hast Gefallen an ihnen (den Gaben) zur Ehre Deines Christus gefunden und Deinen Heiligen Geist auf dieses Opfer, das Zeugnis des Leidens des Herrn Jesus, herabgesandt, um dieses Brot als den Leib Deines Christus und diesen Kelch als das Blut Deines Christus zu offenbaren (opos apophene)…“ (Brightman, Liturgies Eastern and Western, I, 21). So die griechische und syrische Liturgie des Heiligen Jakobus (ebd., 54, 88-89), die alexandrinische Liturgie (ebd., 134, 179), der abessinische Ritus (ebd., 233), die der Nestorianer (ebd., 287) und Armenier (ebd., 439). Die Epiklese in der byzantinischen Liturgie des heiligen Johannes Chrysostomus wird folgendermaßen gesprochen: „Wir bringen Dir dieses vernünftige und unblutige Opfer dar, und wir bitten Dich, wir bitten Dich, wir bitten Dich, dass Du Deinen Heiligen Geist auf uns und auf diese Gaben herabsendest“ (der Diakon sagt: „Segne, Herr, das heilige Brot“) „und dieses Brot in den kostbaren Leib Deines Christus verwandelst“ (Diakon: „Amen. Segne, Herr, den heiligen Kelch“): „und das, was in diesem Kelch ist, das kostbare Blut Deines Christus“ (Diakon: „Amen. Segne, Herr, beides“), „verwandle sie durch Deinen Heiligen Geist“ (Diakon: „Amen, Amen, Amen.“). (Brightman, op. cit., I 386-387).

Es besteht auch kein Zweifel daran, dass die westlichen Riten zu einer Zeit ähnliche Anrufungen enthielten. Die gallikanische Liturgie hatte je nach Fest unterschiedliche Formen. Diejenige für die Beschneidung war: „Hæc nos, Domine, instituta et præcepta retinentes suppliciter oramus uti hoc sacrificium suscipere et benedicere et sanctificare digneris: ut fiat nobis eucharistia legitima in tuo Filiique tui nomine et Spiritus sancti, in transformationem corporis ac sanguinis domini Dei nostri Jesu Christi unigeniti tui, per quem omnia creas…“ (Duchesne, „Origines du culte chrétien“, 2. Aufl., Paris, 1898, S. 208, entnommen aus St. Germanus von Paris, gest. 576). Es gibt viele Anspielungen auf die gallikanische Invokation, zum Beispiel bei Isidor von Sevilla (De eccl. officiis, I, 15, etc.). Auch im römischen Ritus gab es einst eine Epiklese nach den Einsetzungsworten. Papst Gelasius I. (492-496) bezieht sich eindeutig darauf: „Quomodo ad divini mysterii consecrationem coelestis Spiritus adveniet, si sacerdos…criminosis plenus actionibus reprobetur?“ („Epp. Fragm.“, vii, in Thiel, „Epp. Rom. Pont.“, I, 486). Watterich (Der Konsekrationsmoment im h. Abendmahl, 1896, S. 133 ff.) bringt weitere Belege für die alte römische Invokation. Er (S. 166) und Drews (Entstehungsgesch. des Kanons, 1902, S. 28) meinen, dass mehrere Geheimnisse im Leoninischen Sakramentar ursprünglich Invokationen waren (siehe Artikel KANON DER MESSE). Von der wesentlichen Klausel wurde unser Gebet weggelassen: „Supplices te rogamus“ (Duchesne, op. cit., 173-5). Es scheint, dass ein frühes Beharren auf den Einsetzungsworten als Form der Konsekration (siehe z.B. Pseudo-Ambrosius, „De Mysteriis“, IX, 52, und „De Sacramentis“, IV, 4, 14-15, 23; Hl. Augustinus, Sermon 227) führte im Westen zur Vernachlässigung und Verstümmelung der Epiklese.

Ursprung

Es ist zu beachten, dass die Epiklese für die heilige Eucharistie nur eine von vielen solchen Formen ist. Bei anderen Sakramenten und Segnungen wurden ähnliche Gebete verwendet, um Gott zu bitten, seinen Heiligen Geist zu senden, um die Sache zu heiligen. Es gab eine Epiklese für das Wasser der Taufe. Tertullian (Über die Taufe 4), Optatus von Mileve („De schism. Don., III, ii, VI, iii, in „Corp. Script. eccl. Latin.“, Bd. XXVI, 69, 148, 149), der heilige Hieronymus (Contra Lucif., vi, vii), der heilige Augustinus (Über die Taufe V.20 und V.27) im Westen und der heilige Basilius (Über den Heiligen Geist 15.35), der heilige Gregor von Nyssa (Orat. cat. magn. xxxiii) und der heilige Kyrill von Jerusalem (Cat. iii, 3) im Osten beziehen sich auf sie. Vor allem in Ägypten wurden die Epiklesezeichen zur Segnung von Wein, Öl, Milch usw. verwendet. In all diesen Fällen (einschließlich dem der Heiligen Eucharistie) ist die Idee, den Heiligen Geist zur Heiligung anzurufen, eine natürliche, aus der Schrift abgeleitete (Joel 3,5; Apg 2,21: ho an epikalesetai to onoma kyriou . .; vgl. Römer 10,13; 1 Korinther 1,2). Die Tatsache, dass in der Liturgie die Anrufung nach den Einsetzungsworten erfolgt, ist nur ein weiterer von vielen Fällen, die zeigen, dass die Menschen sich nicht sehr um den genauen Zeitpunkt kümmerten, zu dem das ganze Wesen des Sakraments vollendet war. Sie betrachteten das ganze Weihegebet als eine einfache Sache. In ihm kommen immer die Einsetzungsworte vor (mit der zweifelhaften Ausnahme des nestorianischen Ritus); sie glaubten, dass Christus gemäß seiner Verheißung den Rest tun würde. Aber sie fragten nicht nach dem genauen Zeitpunkt, an dem die Wandlung stattfindet. Neben den Einsetzungsworten gibt es viele andere Segnungen, Gebete und Kreuzzeichen, von denen einige vor und einige nach den Worten kamen, und alle, einschließlich der Worte selbst, bilden zusammen den einen Kanon, dessen Wirkung die Transsubstantiation ist. So kommt auch in unseren Tauf- und Weihegottesdiensten ein Teil der Formen und Gebete, deren Wirkung die sakramentale Gnade ist, in der zeitlichen Reihenfolge nach den wesentlichen Worten. Erst in der Scholastik begannen die Theologen, über das Minimum an Form zu diskutieren, das für das Wesen eines jeden Sakraments erforderlich ist.

Die Kontroverse

Die katholische Kirche hat die Frage entschieden, indem sie uns die heilige Eucharistie unmittelbar nach den Einsetzungsworten knien und anbeten lässt und ihre alte Invokation praktisch verschwinden lässt. Andererseits betrachten alle orthodoxen Theologen die Epiklese als einen zumindest wesentlichen Teil der Konsekration. In dieser Frage haben sie zwei Schulen. Einige, wie z. B. Petrus Mogilas, betrachten die Epiklese allein als konsekrierend (Kimmel, Monumenta fidei eccl. orient., Jena, 1850, I, 180), so dass vermutlich die Einsetzungsworte weggelassen werden könnten, ohne die Gültigkeit des Sakraments zu beeinträchtigen. Aber die meisten, und jetzt offenbar alle, verlangen auch die Einsetzungsworte. Sie müssen gesagt werden, nicht nur historisch, sondern als erster Teil der wesentlichen Form; sie säen gleichsam den Samen, der aufgeht und durch die Epiklese vollendet wird. Beide Elemente sind also wesentlich. Diese Theorie wurde von ihren Theologen auf dem Konzil von Florenz (1439) verteidigt. Damals wurde eine Delegation von Lateinern und Griechen ernannt, um die Frage zu diskutieren. Die Griechen vertraten die Ansicht, dass beide Formen notwendig seien, dass die Transsubstantiation erst mit der zweiten Form (der Epiklese) stattfinde und dass das lateinische „Supplices te rogamus“ eine echte Epiklese sei, die die gleiche Wirkung habe wie die griechische. Der Dominikaner Johannes von Torquemada vertrat dagegen die westliche Position, dass die Einsetzungsworte allein und sofort die Konsekration bewirken (Hardouin IX, 977 sqq.). Das Dekret des Konzils definierte dies schließlich als „quod illa verba divina Salvatoris omnem virtutem transsubstantiationis habent“ (ebd.); siehe auch das Dekret für die Armenier: „forma huius sacramenti sunt verba Salvatoris“ in Denzinger, 10. Aufl., Nr. 698-alt Nr. 593). Kardinal Bessarion schrieb danach ein Buch „De Sacramento Eucharistiæ et quibus verbis Christi corpus conficitur, 1462, in P.G., CLXI, 494-525), dem Marcus Eugenicus von Ephesus in einer Abhandlung mit langem Titel antwortete: „Dass nicht nur durch den Klang der Worte des Herrn die göttlichen Gaben geheiligt werden, sondern (zusätzlich) durch das Gebet nach diesen und durch die Konsekration des Priesters in der Kraft des Heiligen Geistes.“

Das offizielle Euchologion der orthodoxen Kirche hat eine Anmerkung nach den Einsetzungsworten, um das zu erklären: „Da die Demonstrativpronomen: Dies ist mein Leib, und weiter: Dies ist mein Blut, sich nicht auf die Opfergaben beziehen, die anwesend sind, sondern auf die, die Jesus in seine Hände nahm und segnete und seinen Jüngern übergab; deshalb werden diese Worte des Herrn als Erzählung wiederholt, und folglich ist es überflüssig, die Opfergaben (durch eine Erhöhung) zu zeigen, und in der Tat widerspricht es dem rechten Geist der östlichen Kirche Christi“ (Hrsg. Venedig, 1898, S. 63). Dies scheint zu bedeuten, dass die Worte Christi keinen Anteil an der Form des Sakraments haben. Andererseits verlangt Dositheus auf der Synode von Jerusalem (1672) offenbar sowohl Einsetzungsworte als auch Epiklese: „Es wird durch das wesentliche Wort eingesetzt und durch die Anrufung des Heiligen Geistes geheiligt“ (Conf. Dosithei, in Kimmel, op. cit., I, 451), und dies scheint die gängige Theorie unter den Orthodoxen unserer Zeit zu sein. Ihre Argumente für die Notwendigkeit der Epiklese als jedenfalls dem vollendenden Teil der Form sind:

  • dass der Kontext zeigt, dass die Einsetzungsworte nur als Erzählung verwendet werden;
  • dass die Epiklese sonst überflüssig und trügerisch wäre: Schon ihre Form zeigt, dass sie weiht;
  • Tradition.

Der erste und zweite Punkt sind nicht schwer zu beantworten. Die Einsetzungsworte werden sicherlich historisch verwendet („qui pridi quam pateretur, sumpsit panem…ac dixit: hoc est enim corpus meum“ ist, wie alle östlichen Formen, ein historischer Bericht über das, was beim letzten Abendmahl geschah); aber das ist kein Beweis dafür, dass sie nicht auch effektiv und mit aktueller Bedeutung verwendet werden können. Wenn man die Absicht hat, dies zu tun, werden sie notwendigerweise so verwendet. Der zweite Punkt wurde bereits oben beantwortet: Die zeitliche Abfolge in sakramentalen Gebeten beinhaltet notwendigerweise nichts anderes als eine dramatische Darstellung dessen, was vermutlich wirklich in einem Augenblick geschieht (dieser Punkt wird weiter entwickelt von Fortescue, „The Orth. Eastern Church“, S. 387 ff.). Was die Tradition betrifft, so handelt es sich in jedem Fall nur um die östliche Tradition. Im Westen herrscht große Einmütigkeit, wenn es darum geht, die Einsetzungsworte als weihend zu bezeichnen, besonders seit dem heiligen Augustinus; und das Verschwinden jeder echten Epiklese in unserer Liturgie bestätigt dies. Unter den östlichen Vätern herrscht weniger Einmütigkeit. Einige, vor allem der heilige Kyrill von Jerusalem, beziehen die Konsekration auf das Wirken des Heiligen Geistes, und zwar in einer Weise, die zu implizieren scheint, dass die Epiklese das Moment ist (Kyrill, Kat. xix, 7; xxi, 3; xxiii, 7, 19; vgl. Basilius, Über den Heiligen Geist 27 ff.); andere, wie der heilige Johannes Chrysostomus (Hom. i, De prod. Iudæ, 6: „Er sagt: Dies ist mein Leib. Dieses Wort verändert das Opfer“; vgl. Hom. ii, in II Tim. i), beziehen die Weihe ganz eindeutig auf die Worte Christi. Es ist zu beachten, dass es diesen Vätern darum ging, die Realpräsenz zu verteidigen, und nicht darum, den Zeitpunkt ihres Beginns zu erklären, dass sie das ganze eucharistische Gebet immer als eine Form betrachteten, die sowohl die Worte Christi als auch die Anrufung enthält, und dass die Feststellung, dass die Wandlung durch die Kraft des Heiligen Geistes geschieht, nicht unbedingt zeigt, dass der Verfasser diese Wandlung mit diesem besonderen Gebet verbindet. Zum Beispiel sagt der heilige Irenäus, dass „das Brot, das die Anrufung Gottes empfängt, kein gewöhnliches Brot ist, sondern eine Eucharistie“ (Gegen die Häresien IV.18.5), und doch erklärt er unmittelbar davor (IV.18.4), dass dieses Brot der Leib Christi ist, über den der frühere Teil der Anaphora gesprochen wird. Das letzte Argument gegen die Epiklese als Form der Konsekration ist der Bericht über das letzte Abendmahl in den Evangelien. Wir wissen, was Christus damals getan hat, und dass er uns gesagt hat, dass wir dasselbe tun sollen. Es gibt keinen Hinweis auf eine Epiklese beim Letzten Abendmahl.

Schließlich ist zu bemerken, dass diese Frage auch später im Westen (vor allem seit dem 16. Jahrhundert) einige nicht sehr wichtige Diskussionen ausgelöst hat. Der Dominikaner Ambrosius Catharinus (16. Jh.) vertrat die Auffassung, dass unsere Konsekration in einer Epiklese stattfindet, die der Verkündigung der Worte Christi vorausgeht. Diese Epiklese ist seiner Meinung nach das Gebet „Quam oblationem“. Einige andere (darunter Renaudot) teilten mehr oder weniger seine Meinung. Dagegen hat Hoppe (op. cit. infra) gezeigt, dass die Epiklese auf jeden Fall immer auf die Einsetzungsworte folgt und dass unser „Quam Oblationem“ gar nicht als eine solche angesehen werden kann. Er und andere schlagen eine abgeschwächte Theorie vor, nach der die Invokation (in unserem Fall das „Supplice te rogamus“) nicht zum Wesen des Sakraments gehört, sondern in gewisser Weise zu seiner (zufälligen) Integrität. Johannes von Torquemada auf dem Konzil von Florenz (Hardouin IX, 976), Francisco Suárez (De Sacram., disp. lviii, 3), Bellarmine (De Euch., iv, 14), Lugo (De Euch., disp. xi, 1) erklären, dass die Anrufung des Heiligen Geistes vielmehr dazu dient, den Empfang der Heiligen Eucharistie zu heiligen. Dies ist eine theoretische Erklärung, die versucht, die Tatsache der Epiklese zu erklären, ohne unser Beharren auf den Einsetzungsworten als alleinige Konsekration aufzugeben. Historisch und nach dem Text der alten Anrufungen müssen sie eher als dramatisch verschobene Äußerungen dessen betrachtet werden, was in einem bestimmten Moment geschieht. Es gibt viele ähnliche Fälle in unserem Ritus (Beispiele zitiert in „The Orth. Eastern Church“, a.a.O.).

Über diese Seite

APA-Zitat. Fortescue, A. (1909). Epiklesis. In The Catholic Encyclopedia. New York: Robert Appleton Company. http://www.newadvent.org/cathen/05502a.htm

MLA-Zitat. Fortescue, Adrian. „Epiklesis.“ The Catholic Encyclopedia. Vol. 5. New York: Robert Appleton Company, 1909. <http://www.newadvent.org/cathen/05502a.htm>.

Transcription. Dieser Artikel wurde für New Advent von Tim Drake transkribiert.

Kirchliche Approbation. Nihil Obstat. 1. Mai 1909. Remy Lafort, Zensor. Imprimatur. +John M. Farley, Erzbischof von New York.

Kontaktinformationen. Der Herausgeber von New Advent ist Kevin Knight. Meine E-Mail Adresse lautet webmaster at newadvent.org. Leider kann ich nicht auf jeden Brief antworten, aber ich freue mich sehr über Ihr Feedback – insbesondere über Hinweise auf Druckfehler und unangemessene Werbung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.