Website: www.graci.eu

Der Großvater von Alberto Graci hat auf Sizilien Wein aus Weinbergen im Zentrum der Insel hergestellt. Wie bei vielen zu dieser Zeit ging es darum, Quantität zu produzieren, nicht Qualität. Graci studierte jedoch in Rom und arbeitete anschließend als Investmentbanker in Mailand.

Der Tod seines Großvaters änderte alles. Ich bin nach Hause zurückgekehrt“, sagt er, „habe das Land meines Großvaters verkauft und Weinberge am Ätna gekauft. So kehrte er zu seinen sizilianischen Wurzeln zurück, zog aber in einen Teil der Insel, in dem derzeit ein regelrechter Trubel herrscht. Seit seiner Rückkehr im Jahr 2004 hat er einige sehr interessante Weine gekeltert.

Alberto Gracis Hauptbesitz liegt in Passopisciaro, im nordöstlichen Teil des Ätna. Es heißt Acurìa und ist 25 Hektar groß, mit 18 Hektar Reben, von denen 15 Hektar Nerello Mascalese (die wichtigste rote Rebsorte des Ätna), 1,5 Hektar Carricante und 1 Hektar Catarratto sind. Die Höhenlage liegt zwischen 600 und 660 Metern. Ich möchte die autochthonen Rebsorten verwenden, um meine Terroirs zum Ausdruck zu bringen“, sagt Graci. ‚Wenn ich einen Pinot Noir will, kann ich ihn auch woanders bekommen.‘

Das Juwel in seiner Krone ist ein kleiner Weinberg namens Barbalecchi, eine 5 Hektar große Parzelle, die mit 2 Hektar Pre-Phylloxera-Nerello auf eigenen Wurzeln bepflanzt ist. Er liegt auf 1000 Metern Höhe, wird im November geerntet und benötigt keinerlei Behandlung – nicht einmal eine Bordeaux-Mischung.

„Der Ätna ist ein besonderer Ort“, sagt Graci. Er führt drei Gründe an. Erstens hat er die Sonne Siziliens, aber ein durch die Höhe gemäßigtes Klima. Zweitens hat er vulkanische Böden. Und drittens gibt es hier alte, unveredelte Weinberge.

Seine Weine sind wirklich interessant und authentisch und es lohnt sich, sie zu probieren.

Die Weine

Graci Etna Blanco 2010
Eine Mischung aus Carricante und Catarratto. Frisch und recht straff mit Zitrus- und mineralischen Noten, sowie einer gewissen Präzision. Zitrusfruchtig mit einem Hauch von Prägnanz. Lebhaftes Zeug. 90/100

Graci Etna Rosso 2009
Mit natürlichen Hefen und ohne Temperaturkontrolle hergestellt, handelt es sich um einen Nerello Mascalese. Blass kirschrote Farbe. Frische, leuchtende Kirschfrucht in der Nase mit einer ausgeprägten, leicht gummiartigen, rauchigen Note. Am Gaumen ist er hell, elegant und ausdrucksstark mit feiner Kirschfrucht und einigen würzigen Noten. Ein interessanter Wein. 91/100

Graci Quota 600 Etna Rosso 2009
Von einem kleinen, alten, unveredelten Weinberg auf 1000 m. Blasse Farbe. In der Nase duftet er nach roten Kirschen und Gewürzen. Am Gaumen ist er geschmeidig, saftig und leicht mit ausdrucksvoller Kirschfrucht. Schöne Frucht und schöne Textur, mit etwas Tanningriff im Abgang. 93/100

Graci Quota 600 Etna Rosso 2008
Hell in der Farbe. Parfümiert mit süßen Kirschfrüchten und einer gewissen pikanten Würze. Am Gaumen ist er strukturiert, mit einer gewissen Fruchtsüße und auch schönen pikanten Gewürznoten. Lebendig, mineralisch und ziemlich tiefgründig. 94/100

Verfügbarkeit in Großbritannien: diese Weine sind bei Berry Bros & Rudd erhältlich

Siehe auch:

Die Weine von COS, Sizilien
Verkostung des Ätna

Verkostete Weine vom 11.09.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.