„Lass uns einen Drachen steigen lassen!“ Seit 1964 lieben Familien das Disney-Live-Action-Musical „Mary Poppins“. Es ist ein liebenswerter Klassiker, der Fans jeden Alters Freude bereitet. Vom ersten Moment an, in dem wir Mary Poppins (Julie Andrews) sehen, ist es ein aufregendes Abenteuer, und jeder wünscht sich ein Kindermädchen wie Mary.

Der Film hat unvergessliche Zitate, auf die sich Fans noch heute beziehen. Wenn man einen dieser Sätze hört, wissen viele sofort, dass er aus Mary Poppins stammt. Sie sind inspirierend, süß, witzig und sorgen immer für gute Laune. Das ist die Macht von Mary Poppins. Werfen Sie einen Blick auf diese 10 Zitate, die niemand jemals vergessen wird.

10 „Winds In The East, Mist Coming In“

Dick Van Dyke als Bert im Disney-Film "Mary Poppins"

Es gibt keine Mary Poppins ohne Julie Andrews als Mary und Dick Van Dyke als Marys treuer Freund, Bert. Van Dyke wurde zwar für seinen unterdurchschnittlichen englischen Cockney-Akzent kritisiert, aber wenn man ihn mit Andrews zusammenbringt, hat man einen magischen Film.

Der Prolog von Van Dykes berühmtem Lied „Chim Chim Cher-ee“ enthält eines der denkwürdigsten Zitate des Films: „Winde im Osten, Nebel zieht auf. Als ob sich etwas zusammenbraut und bald beginnt. Ich kann nicht genau sagen, was mich erwartet, aber ich fürchte, was geschehen wird, ist schon einmal geschehen.“ Das Zitat deutet Marys Ankunft an und verleiht dem Film eine musikalische Mystik.

9 „Die ganze Welt liegt dir zu Füßen“

Mary Poppins (Julie Andrews) und Bert (Dick Van Dyke) mit den Banks-Kindern in "Mary Poppins".

Mary Poppins ist unbestreitbar einer der inspirierendsten Disney-Filme aller Zeiten. Er ist voll von ermutigenden, motivierenden Sprüchen, die sich aneinanderreihen. In einer Szene sagt Bert zu den Banks-Kindern: „Was habe ich euch gesagt? Die ganze Welt liegt euch zu Füßen. Und wer darf sie sehen? Nur die Vögel, die Sterne und die Schornsteinfeger.“

Bert zufolge ist die Welt riesig und bietet so viele Möglichkeiten für die Menschen. Aber die meisten Menschen sind sich dessen nicht bewusst und sehen die Welt nicht. Bert erinnert uns alle daran, dass man alles erreichen kann, auch wenn man sich festgefahren fühlt, wenn man seine Perspektive erweitert.

8 „A Spoonful Of Sugar Helps The Medicine Go Down“

Mary Poppins (Julie Andrews) singt in dem Disney-Film "Mary Poppins".

Mary Poppins kann alles zum Spaß machen, sogar das Putzen des Schlafzimmers. In einem anderen berühmten Disney-Song, „A Spoonful of Sugar“, rät Mary den Banks-Kindern Jane und Michael, dass „ein Löffelchen voll Zucker hilft, die Medizin zu schlucken.“ Im Grunde genommen sind manche Aufgaben im Leben schrecklich, aber sie müssen nicht immer schrecklich sein. Mary fügt hinzu: „In jeder Arbeit, die getan werden muss, gibt es ein Element des Spaßes.“

Alles kann Spaß machen, wenn man seine Laune verbessert. Wenn du fröhlich bist, werden die Dinge besser werden. Du wirst vielleicht hin und wieder kämpfen, aber eine positive Einstellung wird dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

7 „Ich erkläre nie etwas“

Mary Poppins (Julie Andrews) mit Mr. Banks und den Kindern in "Mary Poppins"

Als Mary als Kindermädchen für die Familie Banks eingestellt wird, ist Mr. George Banks (David Tomlinson) nicht gerade begeistert von ihr. Als er einen Skandal in seinem Haus bemerkt, fordert er Mary auf, sich zu erklären. Er fragt: „Würden Sie so nett sein und das alles erklären?“

Mary liefert die perfekte Antwort auf seine Forderung: „Zunächst einmal möchte ich eines ganz klarstellen … Ich erkläre nie etwas.“ Mary muss nicht erklären, was im Haus der Banks vor sich geht. Sie hat nichts falsch gemacht, warum also erklären? Diese Antwort mag nicht bei jedem funktionieren, aber sie hat Mr. Banks zu Recht überrascht.

6 „Die Kindheit gleitet wie Sand durch ein Sieb“

Mary Poppins (Julie Andrews) und Bert (Dick Van Dyke) mit den Banks-Kindern in "Mary Poppins".

Niemand will wirklich erwachsen werden, aber es passiert jedem. Man wird erwachsen und das oft viel zu schnell. Bert erkennt dies in seinem denkwürdigen Satz an: „Die Kindheit gleitet wie Sand durch ein Sieb … und viel zu schnell sind sie aufgestanden und gewachsen, und dann sind sie geflogen.“

Kinder werden viel zu schnell erwachsen. Ehe man sich versieht, sind sie bereit, auszuziehen und ihr eigenes Leben zu beginnen. Sie sind bereit, „das Nest zu verlassen“. Mary Poppins erinnert die Zuschauer daran, an ihrer Kindheit festzuhalten – denn sie wird vorbei sein, bevor sie es merken.

5 „Warum verkomplizieren Sie immer Dinge, die eigentlich ganz einfach sind?“

Mary Poppins (Julie Andrews) und Bert (Dick Van Dyke) mit den Banks-Kindern in "Mary Poppins"

Wenn Mary und Bert im Film zusammenarbeiten, ist das Filmzauber. Viele Fans sind sogar in die beiden „verliebt“ – sie fragen sich, ob es möglich wäre, dass sie ein Paar werden. Wenn sie die Banks-Kinder in eine Fantasiewelt entführen, ist das ein herrliches Abenteuer.

Um diese Fantasiewelt zu betreten, müssen sie in eine Kreidezeichnung springen. Das ist natürlich nicht realistisch, aber es ist ein Disney-Film, und der soll ja magisch sein. Zunächst sind die Anweisungen von Bert für die Banks-Kinder nicht sehr klar. Mary seufzt und sagt es ihm: „Warum verkomplizierst du immer Dinge, die eigentlich ganz einfach sind?“ Manche Dinge sind nicht so ernst oder kompliziert, wie man denkt.

4 „Supercalifragilisticexpialidocious!“

Mary Poppins (Julie Andrews) und Bert (Dick Van Dyke) singen in dem Disney-Film "Mary Poppins."

Das wohl kultigste Lied aus dem Film, „Supercalifragilisticexpialidocious“, symbolisiert alles Magische und Reine in dem Disney-Klassiker. Die verrückte Melodie ist eine Zusammenarbeit zwischen Andrews und Van Dyke, und es ist eine entzückende Lied- und Tanznummer, die Fans jeden Alters Spaß macht.

Das Wort kann man vielleicht nicht buchstabieren, und auch die Aussprache könnte eine Herausforderung sein, aber es ist schwer, nicht zu lächeln, wenn man das Lied hört. Das Wort erinnert dich daran, nach all den wunderbaren Dingen in deinem Leben zu suchen.

3 „Don’t You Know That Everybody’s Got A Fairyland Of Their Own?“

Mary Poppins (Julie Andrews) Animationsszene in "Mary Poppins".

Wäre es nicht wunderbar, wenn jeder eine fantastische Welt hätte, die nur ihm gehört? In dem Disney-Film ist das kein Traum. Der Film bezieht sich auf ein Zitat der Mary Poppins-Autorin P.L. Travers: „Wisst ihr nicht, dass jeder ein eigenes Märchenland hat?“

Jeder träumt davon, einen Ort zu haben, an den er gehen kann, der nur ihm gehört – einen magischen Ort, den ihm niemand stehlen kann, an dem er Spaß haben und er selbst sein kann. Es ist eine schöne Botschaft für kleine Kinder (und Erwachsene), immer zu träumen und nie ihre Fantasie zu verlieren.

2 „Lass uns einen Drachen steigen!“

Die Familie Banks im Disney-Film "Mary Poppins"

Am Ende des Films erkennt Mr. Banks, dass er mehr Zeit mit seinen Kindern verbringen muss. Er muss Spaß haben, und die ganze Familie ist von seiner Charakterentwicklung begeistert. Er singt: „Let’s go fly a kite!“

Mit dieser neuen Erkenntnis ist Mary Poppins‘ Arbeit getan. Sie hat die Familie Banks in Ordnung gebracht und sie brauchen sie nicht mehr. Sie hat Mr. Banks beigebracht, Spaß mit seinen Kindern zu haben, und sie kann gehen, weil die Kinder jetzt eine liebevolle Mutter und einen liebevollen Vater haben.

1 „Praktisch perfekt in jeder Hinsicht“

Mary Poppins (Julie Andrews) in dem Disney-Film "Mary Poppins"

Wenn man Mary Poppins beschreiben müsste, würde ein denkwürdiges Zitat aus dem Film genügen: „Praktisch perfekt in jeder Hinsicht.“ Als Mary die Banks-Kinder kennenlernt, benutzt sie ein spezielles Maßband, um die Persönlichkeiten von Jane und Michael herauszufinden. Michael ist „extrem stur und misstrauisch“. Jane hingegen „neigt eher zum Kichern und räumt die Dinge nicht weg.“

Als die Kinder sie bitten, Mary zu messen, sind die Ergebnisse genau das, was Mary sich vorgestellt hat: Sie ist „praktisch perfekt in jeder Hinsicht“. Mary ist das beste Kindermädchen, das sich die Banks-Kinder hätten wünschen können, und sie wird immer eine geliebte „praktisch perfekte“ Filmfigur sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.